
DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 | THE FINANCIAL YEAR 2009 DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 | THE FINANCIAL YEAR 2009
06
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
07
Finanziell komfortabel ausgestattet
Mit einem Nettoergebnis von 3,3 Mio. EUR hat die Quanmax AG
im Wirtschaftsjahr 2009 trotz dem von der „Wirtschaftskrise“ ge-
prägtem Marktumfeld positiv überrascht. Nach der Übernahme
der Mehrheitsanteile der ehemaligen Gericom AG durch Quan-
max Inc. hat das neu eingesetzte Management konsequent dar-
an gearbeitet, Kostensenkungsprogramme umzusetzen und die
Unternehmensstruktur anzupassen. Darüber hinaus haben der
Ausstieg aus dem verlustreichen TV-Geschäft und die Verschmel-
zung mit der chiliGREEN GmbH zu dieser Trendwende geführt.
Um den Finanzierungsbedarf für das kapitalintensive Geschäft
auch in Zeiten der Banken- und Kreditkrise auf längere Sicht si-
cherzustellen, wurden bereits Anfang 2009 Vorbereitungen für
eine Kapitalerhöhung getroffen, die schließlich auch erfolgreich
durchgeführt und im November 2009 a/jointfilesconvert/269814/bgeschlossen werden
konnte. Das Stammkapital von 5,45 Millionen Aktien wurde da-
bei um 8,29 Millionen neue Aktien zum Nennwert von je einem
Euro auf 13,74 Millionen Aktien erhöht, womit das Eigenkapital
der Gesellschaft nach IFRS auf über 17,8 Millionen EUR bzw.
eine Eigenkapitalquote von etwa 46 Prozent stieg.
Gleichzeitig wurde intensiv an der Erfüllung der Voraussetzun-
gen für die Gewährung einer Ausfallsbürgschaft durch das Land
Oberösterreich gearbeitet, die der Quanmax AG als einem von
wenigen oberösterreichischen Unternehmen 2010 schließlich
zugesagt wurde und die Bereitstellung einer zusätzliche 6-Milli-
onen-Euro-Finanzierung ermöglichte.
Quanmax unter den Marktführern
Die Quanmax AG konnte 2009 einmal mehr Ihre Position als
einer der größten österreichischen Computerhersteller behaup-
ten. Durch die 2009 im Anschluss an die Einbringung der chili-
GREEN GmbH getroffene Entscheidung, im Consumer-Bereich
auf die Marke chiliGREEN zu setzen, profitiert das Unternehmen
nicht nur von einer gut positionierten Marke mit hoher Akzep-
tanz, sondern konnte auch die Kommunikations-Effizienz erheb-
lich steigern.
Neben dem langjährigen Markt-Know-How punktet Quanmax als
eines von wenigen IT-Unternehmen in dieser Größe durch flexible
Abläufe und Logistik, besonders kurze Vorlaufzeiten bei Produkt-
neuheiten und einem ausgezeichneten Lieferantennetzwerk mit
Top-Technologiefirmen wie Intel, NVIDIA oder Microsoft.
Zu den Projekt-Highlights des Jahres 2009 zählten die in Koope-
ration mit Hofer – dem österreichischen Ableger des deutschen
Aldi-Konzerns – angebotenen Notebook-Projekte wie etwa die
School´s-out-Aktion mit dem „chiliGREEN Platin MJ“, mit der
neue Maßstäbe am Markt gesetzt wurden. Das chiliGREEN Pla-
tin MJ, ein vom Notebook-Weltmarktführer Quanta hergestell-
ter Laptop mit 15,4-Zoll-Bildschirm, überkompletter Ausstattung
und inklusive einem vollwertigen Microsoft Office SSL-Paket,
wurde Ende Juni binnen kürzester Zeit durchverkauft. Ähnlich
erfolgreiche Projekte konnte kurz vor Weihnachten mit einem
17“-Notebook bzw. einem Angebot zum Launch des neuen Be-
triebssystems Windows 7 wiederholt werden.
Expansion nach Deutschland mit Maxdata
Die deutsche Maxdata-Niederlassung in Marl gewährleistet als
Vertriebsbüro mit einem kompetenten Team die optimale Be-
treuung von Wiederverkäufern und Business-Kunden in ganz
Deutschland. Mit der Marke Maxdata, die zu den renommier-
testen Business-IT-Brands im deutschsprachigen Raum zählt,
Financially well-equipped
The net result of 3.3 million EUR of Quanmax AG in the finan-
cial year 2009, despite the market environment affected by
the “economic crisis”, came as a pleasant surprise. Following
the acquisition of majority shares in the former Gericom AG by
Quanmax Inc., the newly appointed management worked con-
sistently to implement cost reduction programs and to adapt
the company structure. In addition, the exit from the loss-ma-
king TV business and the merger with chiliGREEN GmbH has
led to this trend.
To ensure the financing requirements for capital-intensive busi-
ness in the long term, even in times of banking and credit cri-
sis, preparations were made for a capital increase in early 2009,
which could eventually be carried out successfully and comple-
ted in November 2009. The share capital of 5.45 million shares
was thereby increased to 13.74 million shares with 8.29 million
new shares at par value of one Euro each, this led to an increase
in the company‘s equity under IFRS to over EUR 17.8 million
EUR or an equity ratio of around 46 per cent.
At the same time, intensive work is on to fulfil the conditions for
the grant of a performance guarantee by the province of Upper
Austria that was eventually promised to Quanmax AG as one of
the few companies in Upper Austria in 2010 and made possible
the provision of an additional six-million Euro funding.
Quanmax among the market leaders
Quanmax AG could once again assert its position as one of
Austria‘s largest computer manufacturer in 2009. As a result of
the decision following the merger of chiliGREEN GmbH in 2009
to rely on the brand chiliGREEN in the consumer sector, the
company has benefited not only from a well positioned brand
with high acceptance, but has also been able to increase the
communication efficiency significantly.
Apart from the vast market know-how, Quanmax scores as one
of the few IT companies of this size, through flexible processes
and logistics, particularly short lead times for new products and
an excellent network of suppliers with top technology compa-
nies such as Intel, NVIDIA and Microsoft.
The project highlights of 2009 included notebook projects such
as the School‘s-out action with the “chiliGREEN Platinum MJ”
in cooperation with Hofer - the Austrian branch of the German
Aldi Group – which set new standards in the market. The chili-
GREEN platinum MJ, a laptop from one of the world‘s leading
notebook manufacturer Quanta with a 15.4-inch screen, excel-
lent features and including a full-fledged Microsoft Office SSL
package was sold out in no time in late June. Similar successful
projects were repeated just before Christmas with a 17” note-
book or an offer for the launch of the new operating system
Windows 7.
Expansion into Germany with Maxdata
As a sales office with a competent team, the German subsidiary
of Maxdata in Marl guarantees the best possible support for re-
sellers and business customers throughout Germany. With the
brand Maxdata, one of the most prestigious business IT brands
in the German-speaking region, Quanmax AG focuses on busi-
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Comentarios a estos manuales