MAXDATA QutePC?1000 Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 43
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
In den Konzernabschluss werden nach den Grundsätzen der
Vollkonsolidierung alle in- und ausländischen Tochterunterneh-
men, bei denen die Quanmax AG unmittelbar oder mittelbar die
Beherrschung erlangt, einbezogen. Die Einbeziehung beginnt
mit dem Zeitpunkt, ab dem die Beherrschung besteht; sie en-
det, wenn diese Beherrschung nicht mehr gegeben ist.
In den Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 wurden kei-
ne Tochterunternehmen einbezogen. Die ehemaligen Töchter,
chiliGreen GmbH und EMCS GmbH, mit je einem Kapitalanteil
von 100%, wurden im Geschäftsjahr mit Wirkung zum 1. Janu-
ar 2009 verschmolzen und sind daher im Abschluss enthalten.
Unternehmenserwerbe im Jahr 2009
Erwerb und Verschmelzung der chiligreen Computer GmbH; Linz
Der Konzern erwarb am 3. Jänner 2009 100 % der Anteile der
chiliGREEN GmbH, eines nicht börsen-notierten Unternehmens
mit Sitz in Linz, Österreich, das sich mit der Herstellung und
dem Vertrieb von Desk-Top Computern, Servern und Notebooks
beschäftigt, von seinem Mutterunternehmen, der Quanmax (M)
Sdh. Bhd. Der Kaufpreis betrug EUR 7,45 Mio davon TEUR 50
Anschaffungsnebenkosten. Bei der Transaktion handelt es sich
um einen Unternehmenszusammenschluss unter gemeinsa-
mer Beherrschung. Gemäß der im Abschluss angewandten
Konsolidierungsmethoden wurden die Bestimmungen des IFRS
3 analog zur Abbildung des Erwerbes herangezogen, da die
Transaktion wirtschaftliche Substanz besitzt. In weitere Folge
wurde die chiliGREEN GmbH in die Quanmax AG rückwirkend
zum 1.Jänner 2009 verschmolzen. Die Verschmelzung wurde
am 12. März 2009 in das Firmenbuch eingetragen. Die beizu-
legenden Zeitwerte der identifizierbaren Vermögenswerte und
Schulden der chiliGREEN GmbH zum Erwerbszeitpunkt und die
entsprechenden Buchwerte unmittelbar vor dem Erwerbszeit-
punkt stellten sich wie folgt dar (in TEUR)
Der Zahlungsmittelabfluss aufgrund der Akquisition wird in der
folgenden Tabelle dargestellt:
Der Zahlungsmittelabfluss aufgrund der Akquisition wird in der
folgenden Tabelle dargestellt:
Der Kaufpreis für die Chiligreen GmbH wurde von der abtre-
tenden Gesellschafterin mittlerweile in Eingenkapital gewandelt
hatte daher keine Auswirkungen auf den Bestand an liquiden
Mitteln. Die chiliGREEN GmbH wurde in 2009 voll konsolidiert.
Aufgrund der Verschmelzung ist eine Einzelbetrachtung nicht
mehr möglich.
Unternehmenserwerbe im Jahr 2008
Erwerb der European Mobile Computer Services GmbH
(nachfolgend: EMCS GmbH)
Der Konzern erwarb am 1. September 2008 (Vergleichszeitraum
2008) 100 % der Anteile der EMCS GmbH, eines nicht börsen-
notierten Unternehmens mit Sitz in Linz, Österreich, das im We-
sentlichen Vertriebs-, Service- und sonstige Dienstleistungen
für die Quanmax AG erbringt, von der Quanmax (M) Sdn. Bhd,
Malaysia. Der Preis betrug 1815 TEUR und beihaltete eine Zu-
fluss von 909 TEUR an Zahlungsmitteln.
Unternehmenserwerbe nach dem Abschlussstichtag,
aber vor Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung
Die Quanmax AG hat am 3. Jänner 2010 60% der Anteile der
Belinea AG eines nicht börsenotierten Unternehmens mit Sitz
in Baar, Schweiz der erworben. Die Eintragung der Abtretung
in das Firmen-buch erfolgte im April 2010. Der Kaufpreis be-
trug TEUR 300. Zum Zeitpunkt der Freigabe dieses Dokuments
wurde mit der Purchase Price Allocation noch nicht begonnen.
IFRS Buchwerte waren noch nicht verfügbar, sodass entspre-
chende Angaben noch nicht darstellbar sind. Die Belinea AG be-
schäftigt sich mit der Vermarktung von Desktop-Computern,
Notebooks und Servern im B2B Bereich in der Schweiz.
Die Quanmax AG hat im Mai 2009 mit Wirkung zum 1. Jänner
2010 69% der Anteile der Secureguard Gmbh eines nicht bör-
senotierten Unternehmens mit Sitz in Linz, Österreich erwor-
ben. Die Eintragung der Abtretung in das Firmenbuch ist noch
nicht erfolgt. Der Kaufpreis bemisst sich an der Ertragslage der
Secureguard und steht bei Veröffentlichung dieses Anhanges
noch nicht fest. Ebenso wurde mit der Purchase Price Alloca-
tion noch nicht begonnen. IFRS Buchwerte waren noch nicht
verfügbar, sodass entsprechende Angaben noch nicht darstell-
bar sind. Die Secureguard Gmbh beschäftigt sich mit der Ent-
wicklung, Herstellung und Vermarktung von Appliances im IT
security Markt.
Die Quanmax AG hat am 14. Januar 2010 100% der Anteile
der IQ Automation mit Sitz in Eching, Deutschland erworben.
Der Kaufpreis bemisst sich an der Ertragslage der Secureguard
und steht bei Veröffentlichung dieses Anhanges noch nicht fest.
Ebenso wurde mit der Purchase Price Allocation noch nicht
All national and international subsidiaries, in which Quanmax AG
has attained direct or indirect possession, are included in the
consolidated financial statement according to the principles of
full consolidation. The inclusion begins from the time of posses-
sion; it ends when this possession no longer exists.
No subsidiaries were included in the consolidated financial
statement of 31
st
December 2009. The former subsidiaries,
chiliGreen GmbH and EMCS GmbH, each with a capital share of
100%, were merged in the fiscal year with effect from 1
st
Janu-
ary 2009 and are therefore included in the financial statement.
Acquisitions in 2009
Acquistion and merger of chiligreen Computer GmbH; Linz
On 3
rd
January 2009, the Group acquired 100% of the shares of
Chiligreen GmbH, a privately held company with headquarters
in Linz, Austria, which is engaged in the manufacture and sale
of desktop computers, servers and notebooks, from its parent
company, Quanmax (M) Sdn. Bhd. The purchase price was EUR
7.45 million, of which EUR 50,000 were incidental acquisition
costs. The transaction is a business combination under com-
mon control. In accordance with the consolidation methods ap-
plied in the financial statement, the provisions of IFRS 3 have
been used to represent the acquisition, because the transaction
has commercial substance. In further consequence, chiligreen
Gmbh was merged into Quanmax AG backdated to 1st January
2009. The merger was registered on 12
th
March 2009 in the
Commercial Register. The fair value of identifiable assets and
liabilities of the chiligreen GmbH at the acquisition date and the
corresponding carrying amounts immediately before the date of
acquisition are as follows (in thousands of Euros)
The cash outflow for the acquisition is presented in the follow-
ing table:
Cash outflow relating to the company acquisition:
The purchase price for chiligreen Gmbh has been meanwhile
converted by the outgoing partner into equity and therefore had
no effect on the stock of liquid assets. Chiligreen Gmbh was
fully consolidated in 2009. Because of the merger, individual
consideration is no longer possible.
Acquisitions in 2008
Acquisition of European Mobile Computer Services GmbH (her-
einafter: EMCS GmbH)
On 1
st
September 2008 (reference period 2008), the Group ac-
quired 100% of the shares of EMCS GmbH, a privately held
company with headquarters in Linz, Austria, which primarily
provides sales, maintenance and other services to Quanmax
AG, from Quanmax (M) Sdn. Bhd, Malaysia. The price was EUR
1,815,000 and includes a cash inflow of EUR 909,000.
Acquisitions after the reporting period, but before
the release of the financial statement for publication
On 3
rd
January 2010, Quanmax AG acquired 60% of the shares
of Belinea AG, an unlisted company based in Baar, Switzerland.
The registration of the assignment in the Commercial Register
took place in April 2010. The purchase price was EUR 300,000.
At the time of release of this document, the pur-chase price
allocation had not yet begun. IFRS carrying amounts were not
yet available, hence, appropriate data cannot be presented yet.
Belinea AG is engaged in the marketing of desktop computers,
notebooks and servers in the B2B sector in Switzerland.
Quanmax AG acquired 69% of the shares of Secureguard
Gmbh, an unlisted company based in Linz, Austria, in May 2009
with effect from 1
st
January 2010. The assignment has not yet
been registered in the Commercial Register. The purchase pri-
ce is measured by the earnings of Secureguard and had not
yet been decided at the time of publication of this appendix.
Likewise, the purchase price allocation had not yet begun. IFRS
carrying amounts were not yet available, hence, appropriate
data cannot be presented yet. Secureguard Gmbh deals with
the development, manufacture and marketing of appliances in
the IT security market.
On 14
th
January 2010, Quanmax AG acquired 100% of the
shares of IQ Automation based in Eching, Germany. The
purchase price is measured by the earnings of Secureguard
and had not yet been decided at the time of publication of this
appendix. Likewise, the purchase price allocation had not yet
44
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
45
beizulegender
Zeitwert
bisheriger
Buchwert
Sachanlagen 51 51
Immaterielle Vermögenswerte
undKundenbeziehungen
3.170 1.988
Zahlungsmittel- und
Zahlungsmitteläqivalente
1.234 1.234
Forderungen und sonstige
Vermögenswerte
3.665 3.665
Vorräte 5.958 5.958
Verbindlichkeiten 10.421 10.421
Rückstellungen 587 587
Latente Steuerschulden 295 0
Reinvermögen 2.775 1.888
Anschaffungskosten 7.450
Firmenwert 4.675
Fair
Value
Current
Carrying
amount
Tangible assets 51 51
Intangible assets and Customer relationships 3,170 1,988
Cash and Cash equivalents 1,234 1,234
Receivables and Assets 3,665 3,665
Inventories 5,958 5,958
Liabilities 10,421 10,421
Provisions 587 587
Deferred taxes 295 0
Net Assets 2,775 1.888
Acquisition cost 7,450
Goodwill 4,675
TEUR
Mit den Tochterunternehmen erworbene
Zahlungsmittel
1.234
Abfluss von Zahlungsmittel 0
Tatsächlicher Zugangsmittelzufluss 1.234
TEUR
Cash acquired with the subsidiary 1,234
Outflow of cash 0
Actual cashflow 1,234
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 42 43

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios