
- 6 - Stand: 16.07.2012
b) Ghost-Image vom WDS
Systemtest:
Kommandozeile öffnen und Netzlaufwerk verbinden mit dem folgenden Befehl:
net use m: \\10.40.100.6\share install /user:install
Windows Explorer öffnen.
M:\Bit_old\WHS1.cmd ausführen. Den Anweisungen im sich öffnenden Kommandozeilenfenster folgen. Nach
Anlegen des Raids:
- Die Datenträgerverwaltung öffnen und den neuen Datenträger initialisieren. Anlegen der Partition und
Formatierung erfolgt später automatisch vom Script.
BIT Test nach erfolgreichem Test schließen. Zum Schluß ggf. das Trennen des Netzwerklaufwerks M: mit [j]
bestätigen.
Aktuelle Windows Updates einspielen (Start – alle Programme – Windows Update).
Nach Neustart mit Administratorkennwort „cG.whs2011“ bzw. „b.centerM2“ anmelden.
System herunterfahren. Fertig.
Anmerkung: Da alle bcenter / Chiligreen Home Server den gleichen DNS-Namen „bcenter“ bzw. „cgwhs“
erhalten, können am Preload-Netz keine 2 Systeme gleichzeitig aufgesetzt werden.
Um dies zu umgehen, können einzelne Systeme an eine Switch ohne Verbindung zum Hausnetz
angeschlossen werden.
Verpackung:
Zusätzlich zum Quickstart Guide wird ein Beiblatt mit MPEG Lizenzbestimmungen ausgedruckt und beigelegt
(Dokument L20110817, auch auf
http://download.chiligreen.com/treiber.asp?s=HomeServer&m=Home_Server_2011&k=Datenblatt).
Montagerahmen für Slimline-DVD und Slim-SATA-Adapter wird entsorgt (nicht beigepackt)
Comentarios a estos manuales