MAXDATA PLATINUM 200 I M7 Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 50
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
- 5 - Stand: 16.07.2012
Inbetriebnahme:
Für Inbetriebnahme und Test wird der interne VGA Port mit einem Adapter an den Monitor angeschlossen.
Das Gerät bleibt geöffnet.
DOS bootfähigen USB Stick mit Bios Update einstecken (derzeit schwarzer Kingmax Stick oder Sancruiser).
Einschalten, falls nicht automatisch vom Stick gestartet wird, mit <Entf> ins Bios und im Menu Boot den Stick
in der Bootreihenfolge an erste Stelle setzen (s.u.). Einstellung mit <F10> speichern, Bios updaten. System
schaltet nach Update aus. Updatestick entfernen und je nach Auftrag USB Stick mit Maxdata Windows
Storage Server 2011 Essentials (schwarzer Kingmax USB Stick) oder Chiligreen Windows Home Server
2011 (Kingmax pink) einstecken und einschalten.
Mit <Entf> ins Bios Setup
Menu Main:
BIOS Version A0031ISG.104 (ab .104 Bios Unterstützung für HDD >2TB)
Memory: Kontrolle, ob der installierte Speicher korrekt erkannt wird
Datum und Uhrzeit einstellen.
Menu Advanced:
SATA Configuration: SATA Mode [RAID]
Hardware Health Information: Werte kontrollieren
Menu Boot:
Hard Disk Drives: USB Disk 2.0 nach hinten ([+]),
eingesteckten USB Stick an erste Stelle setzen,
es müssen alle HDDs angezeigt werden
Boot Device Priority: USB Stick an erste Stelle setzen
Menu Exit:
Save Changes and Exit (<F10>)
Software bespielen:
a) Mit USB Stick: Vom USB Stick booten.
Netzwerkverbindung muß eingesteckt sein.
Nach der automatischen Bespielung bleibt das System im Kommandozeilenfenster stehen mit
„Successfully applied image
Total elapsed time: 14min 18sec
Der Laufwerksbuchstabe oder der Bereitstellungspunkt wurde erfolgreich entfernt
Powered by Secureguard“
Mit dem Kommandozeilenbefehl „exit“ das Fenster verlassen oder per Maus schließen und den USB-Stick
abziehen. Bei dem folgenden Neustart darf der Stick nicht stecken, da das gerade aufgespielte
Betriebssystem sonst gleich wieder gelöscht wird.
Bei dem folgenden Start erscheint „Windows-Fehlerbehebung“. „Windows normal starten“ bestätigen (wird
nach Timeout automatisch ausgeführt).
Das Setup benötigt nun ca. 30min.
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 49 50

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios