MAXDATA PLATINUM 200 I M7 Manual de usuario Pagina 31

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 50
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 30
- 31 - Stand: 16.07.2012
9. Platinum 3200 I M8
PCI Belegung: Slot1,2 PCI-E III x8, Slot3 PCI-E III x8 open-ended, Slot4 PCI-E III x8,
Slot5 PCI-E III x8 open-ended von CPU2, Slot 6 PCI-E III x8 (x16 Sockel)
Slot2 - Raid Contr., Slot 3,4 - NIC, Slot 6 - FC - Contr.
Vor Einbau des Mainboards 5 Gummifüße aus dem Gehäusebeipack an den markierten Positionen unter
dem Board aufkleben.
Boardbeschreibung in den Gehäusedeckel kleben.
COM2 hinten einbauen, auf Kundenwunsch mit Kabel vom Gehäuse vorne
Wenn 2 Backplanes im System verbaut werden, ist die untere Backplane die 1. Backplane.
Anschlüsse: Das I²C Kabel wird vom Board (HSBP_I²C) an die erste Backplane angeschlossen.
Die zweite Backplane wird per I²C Brückenkabel mit der ersten Backplane verbunden.
Werden Backplanes mit einem onboard Controller verbunden, so wird der jeweilige SGPIO Anschluss auf
dem Board (SATAS SGPIO / SAS SGPIO 1 / SAS SGPIO 2) mit der Backplane verbunden.
ODD an SATA1, SATA Streamer / Govault an onboard Anschluß SATA2 anschliessen
Gehäuselüfter werden von unten nach oben (Standgehäuse) bzw. links nach rechts (Rack) in aufsteigender
Reihenfolge an die SysFan-Anschlüsse auf dem Mainboard angeschlossen:
P3200 base: SYS FAN 1 und SYS FAN 2
P3200 redundant: SYS FAN 1 SYS FAN 5
CPU Bestückung: Bei 2 CPUs werden die Abdeckkappen von CPU Sockel2 beigelegt.
DIMM Bestückung:
Dimms werden beginnend mit den blauen Sockeln (A1, B1 ..) eingebaut
Bei 2 CPUs DIMMs gleich auf beide CPUs verteilen, bei 1 CPU nur DIMM A1 bis D2 bestücken
Sytem Updaten:
Mit <F2> ins Bios setup gehen und vor dem Update die BMC Version kontrollieren. BMC 01.04.2774 muß
mindestens auf dem System sein. Ansonsten zuerst BMC 01.04.2774 separat updaten, Front Panel Reset
und dann das Produktionsupdate durchführen.
Zum Update bei gestecktem Update USB Stick in die EFI Shell booten.
Dann Controller updaten und ggf. Raid einrichten.
Im Anschluss im Bios die Default Werte mit F9 laden, Bios Einstellungen prüfen und abspeichern.
Danach wird der Dauertest durchgeführt und anschliessend die Kundensoftware aufgespielt.
Typenschild:
Vista de pagina 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 49 50

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios