MAXDATA PLATINUM 200 I M7 Manual de usuario Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 50
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
- 11 - Stand: 16.07.2012
3. Platinum 50 I M2
PCI Slots: Slot 4 - 32bit (5V) , Slot 5 - PCI-E x8 (x4 Lane), LSI 3041,
Slot 6 - PCI-E x8 , Slot 7 - PCI-E x16 (x8 Lane)
CPU Kühler: Es wird der CPU Kühler verwendet, der mit den boxed Prozessoren geliefert wird.
DIMMs in der Reihenfolge A1, B1, A2, B2 bestücken. Bei 2 Speichermodulen die blauen Slots benutzen.
Unter die Mainboard-Ecke mit den SATA Anschlüssen und der Ecke mit dem Main-Power-Anschluss
wird ein Klebefuß als Abstandshalter angebracht
Front USB: Stecker mit Schwarz zur Front auf USB4/5 hinter SATA Port 5 aufstecken
Chassis Intrusion Header (hinter Chipsatz-Kühler) bleibt offen.
Front-LED und Power Connector: Der 2x5 Blockstecker des Gehäuses ist nicht verwendbar. Die
Kontakte werden vorsichtig aus dem Stecker gezogen. Hierzu die Verriegelungslasche jeweils mit einem
spitzen Gegenstand (Messer) wegbiegen. Die Stecker für die Power LED (Weiß+ Rot-) in zwei einpolige
Steckergehäuse, die Stecker für HDD LED (Grün+ Weiß-) und Power Switch (Blau Weiß) in zweipolige
Steckergehäuse stecken. Anschlussbelegung auf dem Board wie bei P100/200.
Steckerabfolge ist somit Weiß-Leer-Rot, Grün-Weiß, Blau-Weiß
SATA Geräte aufsteigend in der Reihenfolge HDD, DVD, Streamer anschliessen.
HD-Audio und Firewire Kabel vom Gehäuse werden nicht angeschlossen,
hinter dem HDD-Käfig gebündelt und im Bereich der Speaker-halterung
an der Gehäusefront fixiert
Boardbeschreibung in den Gehäusedeckel kleben
<F2> um ins BIOS Setup zu gelangen.
Update: Im Bios Setup das Menu Boot Manager und dann den Eintrag „EFI Shell“ wählen <Enter>
Warten bis nach 5 Sek. automatisch das Script „startup.nsh“ ausgeführt wird.
Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Es wird nur das Bios upgedatet. Das Board hat kein BMC.
DMI Update erfolgt unter WinPE FWUpdate - P50 I M2 DMI (ab Bios 30)
Menu Main:
BIOS Version S1200BT.86B.01.00.0035
Quiet Boot [Disabled]
Menu Advanced:
Prozessor: Kontrolle, ob die CPU richtig erkannt wird
Memory: Kontrolle, ob der installierte Speicher korrekt erkannt wird
Mass Storage Controller Configuration:
AHCI Capable SATA Controller: [ENHANCED] , wenn keine HDD onboard angeschl.
[RAID Mode] , Default, auch bei einzelner HDD,
dann aber keine Raid-Einrichtung)
Raid Mode Options: [INTEL (R) ESRT2 (LSI*)] , Raid 1 / 10 f. Linux
[INTEL (R) RST] , Raid 1, 5, 10 f. Windows
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 49 50

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios