MAXDATA SR1202 M1 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No MAXDATA SR1202 M1. Technisches Benutzerhandbuch MAXDATA SR1202 M1 Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 58
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
Technisches Benutzerhandbuch
MAXDATA SR1202 M1
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 57 58

Indice de contenidos

Pagina 1 - MAXDATA SR1202 M1

Technisches BenutzerhandbuchMAXDATA SR1202 M1

Pagina 2 - 2 Inhalt

10 Wichtige Hinweise10Abbildung 8. Warnschild am Netzteil: Gefahr durch Hochspannung• Trennen Sie das System vollständig vom Stromnetz, bevor Sie Net

Pagina 3 - 2 Einleitung 13

11MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchSicherheitshinweise zum AkkuDer Lithium-Ionen-Akku kann vom Nutzer selbst ausgetauscht werden. Hinwe

Pagina 4 - 4 Betrieb 37

12 Wichtige HinweiseSchutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD)! VORSICHTTragen Sie beim Arbeiten mit SR1202-Modulen und -Komponenten e

Pagina 5 - Tabellen

13MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch2 EinleitungMerkmale der SR1202-PlattformDie SR1202-Plattform ist ein 2-HE-Laufwerksgehäuse zur

Pagina 6 - Abbildungen

14 EinleitungKomponenten der SR1202-PlattformDie SR1202-Plattform ist das Gesamtsystem aus Gehäuse (Haupteinheit) und verschiedenen Steckmodu

Pagina 7 - 1 Wichtige Hinweise

15MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAbbildung 12. Haupteinheit mit Modulen (Rückseite)Status-LEDs an der HaupteinheitAn der Vorderseite

Pagina 8 - Sicherheitshinweise

16 Einleitung16FehlersignaleVisuelle SignaleAlle funktionellen Module sind mit eigenen Status-LEDs ausgestattet. Die Status-LEDs an der Hauptei

Pagina 9

17MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchHinweise zu ModulenIm Normalbetrieb muss die SR1202-Haupteinheit mit folgenden Modulen bestückt sein

Pagina 10 - VORSICHT

18 EinleitungDie Netzteile können mit Betriebsspannungen von 115 oder 230 V Wechselstrom arbeiten und schalten automatisch auf die geeignete Betriebsa

Pagina 11 - Erweiterungsanschlüsse

19MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAbbildung 16. LüftermodulSR1202-RAID-Controller-ModulBei Auslieferung des Systems sind je nach Kunde

Pagina 13 - 2 Einleitung

20 EinleitungAbbildung 17. SR1202-RAID-Controller-ModulAbbildung 18. Vorderseite eines SR1202-RAID-Controller-ModulsDie jeweiligen Konfigurationen wer

Pagina 14 - Merkmale der Haupteinheit

21MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchStorView®-Management-ModulDas SR1202-RAID-Controller-Modul ist mit einem StorView®-Management-Modul

Pagina 15

22 EinleitungAbbildung 20. Rückseite der HaupteinheitLaufwerksmoduleLaufwerksmodule sind Wechselrahmen mit eingebauter Festplatte. Jeder Laufwerksscha

Pagina 16 - Fehlersignale

23MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchStatus-LEDs an LaufwerksmodulenAlle Laufwerksmodule sind mit Status-LEDs ausgestattet: einer grünen

Pagina 17 - Hinweise zu Modulen

24 EinleitungTechnische DatenAbmessungenGehäuse (Haupteinheit) Zoll mmHöhe 3,46 87,9Breite (mit Montageflansch) 19483Breite (nur Gehäuse) 17,6447Tiefe

Pagina 18

25MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchUmgebungsbedingungenTabelle 4. Umgebungstemperatur und LuftfeuchtigkeitTemperaturbereich Relative Lu

Pagina 19 - SR1202-RAID-Controller-Modul

26 EinleitungSR1202-RAID-Controller-ModulGeschwindigkeit • Hostanschlüsse: 2 × Fibre Channel 4 Gbit/s (Modi mit 2 Gbit/s und 1 Gbit/s werden ebenfall

Pagina 20 - 20 Einleitung

27MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch3 Erste SchritteEinleitungIn diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie ein SR1202-Gehäuse in ein 19-Zoll

Pagina 21 - Akkumodul

28 Erste SchritteNummerierung der LaufwerksschächteDie Nummerierung der Laufwerksschächte ist in Abbildung 23 dargestellt. Als Laufwerksschacht wird

Pagina 22 - Laufwerksmodule

29MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchSchienenkit für RackmontageFür den Einbau des Systems in 19-Zoll-Racks ist ein Schienenkit erhältlic

Pagina 23 - Leermodule

3MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchInhalt1 Wichtige Hinweise 7Allgemeine Hinweise zu diesem Handbuch ...

Pagina 24 - Technische Daten

30 Erste Schritte30Module einsetzenBei Auslieferung des SR1202-Systems sind alle Steckplätze und Laufwerksschächte mit Modulen belegt. Hinweise zum

Pagina 25 - Anschlüsse

31MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchSystemkonfigurationSR1202-Systeme bilden jeweils eine interne Domäne mit 12 Laufwerksmodulen pro SR12

Pagina 26 - WICHTIG

32 Erste SchritteAbbildung 27. Zwei Controller, verbunden mit zwei Hosts (je ein HBA)Abbildung 28. Zwei Controller, verbunden mit zwei Hosts über Swit

Pagina 27 - 3 Erste Schritte

33MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchErweiterungseinheitenAn SR1202-RAID-Systeme können zur Erweiterung JBOD- und EBOD-Gehäuse ange

Pagina 28 - 28 Erste Schritte

34 Erste SchritteSo verriegeln Sie die Sicherheitsschlösser1. Führen Sie den mitgelieferten Schlüssel vorsichtig in die Öffnung am Hebel ein.2. Stec

Pagina 29

35MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchErdung prüfenFühren Sie diese Prüfung durch, um sicherzugehen, dass das System sicher geerdet ist.•

Pagina 31 - Fibre-Channel-Schnittstelle

37MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch4 BetriebBevor Sie beginnenStellen Sie sicher, dass alle Module sicher in den richtigen Steckplätze

Pagina 32

38 BetriebAusschaltenDas System kann jederzeit ausgeschaltet werden. Wenn zum Zeitpunkt des Ausschaltens Daten im Cache gespeichert waren, leuchtet

Pagina 33 - Erweiterungseinheiten

39MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch5 Fehlersuche und ProblembehebungÜberblickDas SR1202-System ist mit einem Prozessor und Überwachung

Pagina 34 - Stromversorgung anschließen

4 Inhalt3 Erste Schritte 27Einleitung ...

Pagina 35 - Erdung prüfen

40 Fehlersuche und ProblembehebungStatus-LEDs• Grün leuchtende LEDs weisen auf fehlerfreien Betrieb hin.• Grün oder gelb blinkende LEDs zeigen einen

Pagina 36

41MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchTabelle 9. Status-LEDs an der HaupteinheitStatus-LEDs an der Haupteinheit Andere LEDs und WarntöneBe

Pagina 37 - 4 Betrieb

42 Fehlersuche und Problembehebung42Status-LEDs an SR1202-RAID-Controller-ModulenDie SR1202-RAID-Controller-Module sind mit den nachfolgend besc

Pagina 38 - Ausschalten

43MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAkustischen Alarm abschaltenDer Warnton kann mit der Taste „Alarm Mute“ an der Vorderseite der Haupt

Pagina 39 - Überblick

44 Fehlersuche und ProblembehebungFehlersuche und -behebungIn den folgenden Abschnitten werden Probleme beschrieben, die bei der Arbeit mit der SR1202

Pagina 40 - Status-LEDs

45MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchTemperatursteuerungSR1202-Systeme sind mit aufwändigen Komponenten zur Temperaturüberwachung ausgest

Pagina 41

46 Fehlersuche und ProblembehebungHardwarefehler behebenStellen Sie stets sicher, dass ein passendes Ersatzmodul zur Hand ist, bevor Sie fehlerhafte M

Pagina 42 - Warntöne

47MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchNetzteile! WARNUNGDas SR1202-System muss stets mit zwei Netzteilen betrieben werden.Netzteil ausbau

Pagina 43 -  HINWEISE

48 Fehlersuche und ProblembehebungNetzteil einbauen! WARNUNGSetzen Sie innerhalb einer Haupteinheit nur Netzteile des gleichen Typs und Herstellers e

Pagina 44 - Fehlersuche und -behebung

49MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch2. Ziehen Sie den Hebel zu sich hin (siehe Abbildung 37).3. Entnehmen Sie das Modul aus der Haupte

Pagina 45 - Warnsignale bei Überhitzung

5MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAustauschen von Modulen bei laufendem Betrieb ...

Pagina 46 - Module austauschen

50 Fehlersuche und ProblembehebungAbbildung 38. Lüftermodul einbauenSR1202-RAID-Controller-Modul! VORSICHTWenn nur ein SR1202-RAID-Controller-Modul e

Pagina 47 - Netzteile

51MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAbbildung 39. SR1202-RAID-Controller-Modul ausbauen (Schritt 1)Abbildung 40. SR1202-RAID-Controller-

Pagina 48 - Lüftermodul

52 Fehlersuche und ProblembehebungSR1202-RAID-Controller-Modul einbauen! WICHTIGHost- und Erweiterungsanschlüsse:Laserprodukt der Klasse 1• Wenn das

Pagina 49 - Lüftermodul einbauen

53MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch3. Schließen Sie die Hebel (siehe Abbildung 43).Abbildung 43. SR1202-RAID-Controller-Modul in Haupt

Pagina 50

54 Fehlersuche und ProblembehebungAbbildung 44. Akkumodul entnehmenAkkumodul einbauen1. Prüfen Sie das Modul auf eventuelle Schäden. Bauen Sie das Mo

Pagina 51

55MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchLaufwerksmodule! WARNUNGErgreifen Sie bei der Arbeit mit SR1202-Modulen und -Komponenten die üblich

Pagina 52

56 Fehlersuche und ProblembehebungAbbildung 47. Laufwerksmodul ausbauen (Schritt 3)Laufwerksmodul einbauen! WARNUNGAlle Laufwerksschächte müssen mit

Pagina 53

57MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAbbildung 48. Laufwerksmodul mit geöffnetem Hebel HINWEISHinweise zum Verriegeln und Öffnen d

Pagina 54 - Akkumodul einbauen

58 Fehlersuche und ProblembehebungAbbildung 50. Einrasten eines Laufwerksmoduls in der HaupteinheitDummy-Laufwerksmodule ausbauen/einbauenDummy-Laufwe

Pagina 55

6 InhaltAbbildungen1. Warnschild am Laufwerksmodul ...

Pagina 56

7MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch1 Wichtige HinweiseAllgemeine Hinweise zu diesem HandbuchÄnderungen an diesem Handbuch sind jederzei

Pagina 57

8 Wichtige HinweiseAbbildung 1. Warnschild am Laufwerksmodul• Nehmen Sie das System nur dann in Betrieb, wenn alle Schächte mit Modulen belegt sind.

Pagina 58

9MAXDATA SR1202 M1 – Technisches BenutzerhandbuchAbbildung 3. Warnschild am SR1202-RAID-Controller-Modul: System nur betreiben, wenn alle Steckplätze

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios